top of page

Flugangst und Globuli

Es ist wieder möglich: Endlich wieder ab in den Urlaub! Egal, ob mit dem Auto, mit dem Wohnmobil oder Flugzeug. Ab und zu stellt die An- und Abreise manch eine Familie allerdings vor echte Herausforderungen: von Reiseübelkeit bis hin zu Flugangst – das sollte alles im Auge behalten werden.

ree

Gerade von der Flugangst sind ziemlich viele betroffen – und die gibt‘s in unterschiedlichen Ausprägungen. Während die Empfindung von Angst in realen Gefahrenssituationen üblich und sogar nützlich ist, hat eine richtige Phobie extreme Auswirkungen auf die Lebensqualität des Betroffenen - von Verdauungsstörungen bis hin zu Schweißausbrüchen und Herzrasen.


Je nachdem wie stark die Symptomatik der Flugangst ausgeprägt ist – ob es sich dabei nur um ein Unwohlsein während des Fluges handelt – oder aber eine ganze Reihe von Symptomen auftreten, sollte man sich vielleicht Erleichterung schaffen.


Eine Möglichkeit wäre hier die Hypnose. Gerade Phobien sind mit Hypnose sehr gut zu behandeln. Auf einer imaginären Reise wird der Patient an die Flugangst herangeführt; ihm wird gezeigt, wie sie entstanden ist und wie sie unbewusst fixiert wurde.

ree

Bei der Flugangst sind aber auch die Panikmittel der Homöopathie die richtigen Helfer. Besonders bewährt haben sich Aconitum, Argentum, Arsenicum album und Belladonna.


Je nach Angstgrad gibt es folgende Möglichkeiten (je 5 Globuli, 3 mal täglich):

  1. Eine plötzlich auftretende Flugangst, körperliche Unruhe, Beklemmungsgefühl, Todesangst und schlimme Vorahnungen Empfohlenes Mittel: Aconitum

  2. Klaustrophobie, neurotisches Verhalten Empfohlenes Mittel: Argentum

  3. Qualvolle Angst bis hin zur Todesangst, gepaart mit Lebensüberdruss Empfohlenes Mittel: Arsenicum album

  4. Plötzliche Angst mit starken Schweißausbrüchen Empfohlenes Mittel: Belladonna

Zusätzlich können Entspannungsübungen, Meditation oder autogenes Training helfen die Angstsymptomatik zu reduzieren.


Wichtig ist: Homöopathische Mittel sollten nicht mit einem Metalllöffel eingenommen werden. Es ist zudem wichtig 15 Minuten vor und nach der Einnahme nichts zu essen oder zu trinken – koffeinhaltige Getränke sollten in Verbindung mit Flugangst generell komplett vermieden werden. Außerdem Achtung: homöopathische Mittel sind auch als Tropfen erhältlich. Hierbei sollten sie allerdings beachten, dass Sie nicht mehr als 100ml im Handgepäck transportieren dürfen.

Kommentare


Fragen Sie jetzt gleich einen Termin an!

Kontakt

Danke für

die Nachricht!

Praxis Ute Schaich

Wandlhamerstraße 8

81266 Gräfelfing

+49 (0) 89 89868782

info@praxis-schaich.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Telefonsprechzeiten

Mo - Fr

08:30 - 09:30

Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie mir bitte auf den Anrufbeantworter, oder schicken Sie mir eine eMail. Gerne können Sie mich auch über das Kontaktformular anschreiben.
Ich melde mich dann baldmöglichst bei Ihnen.

bottom of page